top of page

Planen oder machen

Planen oder machen - Newsletter - Deine klare Linie

Wie Pläne blockieren oder voran bringen


Gestern kam im Freiräumer-Club ein interessantes Thema auf: Wie leicht man zu viel Zeit mit Planung verbringt und dadurch nicht ins Tun kommt.


So zum Beispiel:

  • Sich so viele Gedanken um die perfekte Lösung zu machen, dass man in der Zeit eine gut genuge Lösung fertig haben könnte.

  • Ewig recherchieren und vergleichen für Kleinigkeiten.

  • Jeden Schritt vorhersehen wollen aus Angst, einen Fehler zu machen.


Kennst du das auch?

Ich auf jeden Fall.

Ich muss mich bewusst stoppen und fragen, ob noch mehr Informationen es wirklich besser machen. Oder ob ich irgendwann wie gelähmt vor den unzähligen Möglichkeiten stehe und nichts mache.


Das passiert schnell, ist aber natürlich wenig hilfreich, wenn du tatsächlich etwas schaffen willst.


Oft sehe ich aber auch ein anderes Problem, das damit zusammen hängt:

Zu wenig Planung.

Wie das passiert? Du hast wage Pläne für irgendwas – den alten Schrank reparieren, persönliche Grußkarten basteln, ein Gemüsebeet anlegen. Der kaputte Schrank steht im Keller, die erste Bestellung von Bastelmaterialien liegt irgendwo und du hast diverse Bücher über Gemüseanbau gekauft.

Du hast also schon Sachen, die du nicht mehr brauchen würdest (und aussortieren müsstest), wenn du deine Pläne nicht umsetzt.

Gleichzeitig weißt du, dass das Ganze wahrscheinlich aufwändiger ist, als du in deiner anfänglichen Begeisterung für die Idee gedacht hast.

Und anstatt dich hinzusetzen und einen realistischen Plan zu machen, wie viel Zeit, Mühe und Geld du noch in die Sachen stecken musst (und dann vielleicht einsehen müssen, dass das zu viel ist), bleiben die Sachen einfach liegen und schauen dich monate- oder jahrelang vorwurfsvoll an.

Zu wenig Planung ist also auch nicht hilfreich.


Wie immer geht es um die Balance: Genug Pläne machen, um realistisch einzuschätzen, ob du ein Projekt wirklich umsetzen kannst, es aber dann auch wirklich umsetzen, ohne dich mit zu viel Planung zu blockieren.


Bist du ein Planer oder ein Umsetzer (oder beides?)


PS: Der Freiräumer-Club ist deine Gelegenheit, gemeinsam mit anderen deine Ordnungs-Projekte in deinem Tempo umzusetzen – alle zwei Wochen montags um 10 Uhr oder donnerstags um 19 Uhr.



Dieser Beitrag wurde am 30.08.2024 an die Abonnenten des Deine klare Linie-Newsletter verschickt.

Hier kannst du den Newsletter auch abonnieren: klick

Comments


Hallo!

Ich bin Anna-Lena, deine Ordnungs-expertin aus Kassel.

Anna-Lena 01.jpg

Meine Angebote

1:1-Ordnungscoaching vor Ort in Nordhessen und online

Gemeinsam online aufräumen im FREIRÄUMER-CLUB

PLATZ DA!

Das Ausmist-Spiel

NEWSLETTER
mit Tipps, Ideen und gratis AUSMIST-SCHNITZELJAGD

Mehr Beiträge

Blogkategorien

bottom of page