top of page

Die Fliege war nicht dumm

Die Fliege war nicht dumm - Newsletter - Deine klare Linie

Was das rote Pferd mit Ordnung zu tun hat


Kennst du das Lied mit dem roten Pferd? 

Falls nicht: klick (zu Youtube). 

Aber auf eigene Gefahr, denn mich verfolgt dieser Ohrwurm jetzt schon seit Tagen. 

 

Das rote Pferd ist eigentlich ganz schön arm dran. 

Kaum hat es die Fliegen weggewedelt, sind sie auch schon wieder da und der Reim geht von vorne los. 

 

Und damit geht es direkt zu dir. 

Ich weiß, dass viele von euch sie wie das rote Pferd fühlen: Mit viel Mühe wurde aufgeräumt und kaum hast du dich einmal umgedreht, sieht es wieder aus wie vorher.

Da ist Frust natürlich vorprogrammiert und ich kann mir vorstellen, dass das rote Pferd nach dem x-ten mal wedeln auch etwas gereizt ist. 

 

Aber woran liegt es, dass die Ordnung nicht bliebt? 

  • Der Wendepunkt wurde noch nicht erreicht.

    Wenn ringsum großes Chaos mit vielen, vielen Sachen ist, ist es wahnsinnig schwer, ein paar kleine Ecken dagegen zu verteidigen. 

    Die Ordnung muss erst eine kritische Masse bzw. den Wendepunkt erreichen, um nicht sofort wieder vom Chaos überdeckt zu werden. 

    Wenn du beim Aufräumen nur sehr langsam voran kommst, kann es also sein, dass du wirklich jedes mal wieder von vorne anfängst. 

    Der einzige Ausweg: Über eine gewisse Zeit Vollgas geben, bis die Sachen weniger werden und die Ordnung die Oberhand gewinnt.

  • Damit hängt auch zusammen: Es gibt zu viele Sachen. 

    Wenn mehr Dinge untergebracht werden müssen, als es Platz in der Wohnung gibt, kann das nicht funktionieren und das Chaos läuft immer irgendwo über. 

  • Und dann natürlich: Es fehlen die Gewohnheiten. 

    Und mit Gewohnheiten meine ich „Aufräumen“. 

    Sorry.

    Denn du wohnst nicht in einem Museum, in dem die Dinge nur ehrfürchtig durch Glaswände bestaunt werden. Die Sachen in einem Zuhause sind immer in Bewegung und diese Bewegung führt selten von alleine zurück an den richtigen Platz. 

    Ohne regelmäßiges Aufräumen geht es also nicht. 

    Aber: Wenn die kritische Masse bei der Ordnung erreicht wurde und du regelmäßig aufräumst, dann geht das Ordnung halten so, so viel leichter. 

 

Du fühlst dich nicht mehr wie das rote Pferd, das nur damit beschäftigt ist, die Fliegen abzuwehren, sondern kannst auch mal die Sonne genießen.

 

Und es tut mir leid, wenn du das Lied jetzt auch tagelang nicht mehr aus dem Kopf bekommst. Wer weiß, vielleicht wird es zu deinem Motivationslied oder deinem Schlachtruf gegen das Chaos. 



Dieser Beitrag wurde am 21.06.2024 an die Abonnenten des Deine klare Linie-Newsletter verschickt.

Hier kannst du den Newsletter auch abonnieren: klick

Commentaires


Hallo!

Ich bin Anna-Lena, deine Ordnungs-expertin aus Kassel.

Anna-Lena 01.jpg

Meine Angebote

1:1-Ordnungscoaching vor Ort in Nordhessen und online

Gemeinsam online aufräumen im FREIRÄUMER-CLUB

PLATZ DA!

Das Ausmist-Spiel

NEWSLETTER
mit Tipps, Ideen und gratis AUSMIST-SCHNITZELJAGD

Mehr Beiträge

Blogkategorien

bottom of page