top of page
  • AutorenbildAnna-Lena von Wolff

Sechs Gründe warum ausmisten sich lohnt


Bild Blogbeitrag Sechs Gründe warum ausmisten sich lohnt

Mehr Freiraum für Dinge, die dir wichtig sind – das ist es, was ich mir für dich wünsche und ich bin überzeugt, dass du dem Zuhause näher kommen kannst.


Hausarbeit ist extrem wichtig, sie sorgt dafür, dass wir ausreichend Essen, saubere Kleidung und eine angenehme Unterkunft haben. Das heißt aber nicht, dass sie für dich persönlich wichtig sein oder dich erfüllen muss. Vielleicht erledigst du einige oder viele Hausarbeits-Aufgaben eher widerwillig und das ist absolut in Ordnung. Das heißt nicht, dass deine Familie dir weniger wichtig ist oder dass du irgendwie moralisch weniger wert bist.


Hausarbeit lässt sich nicht vermeiden, du kannst sie dir aber erleichtern und endlich nicht immer nur den Verpflichtungen hinterher rennen, sondern sie entspannt erledigst, um dich dann dem zuzuwenden, was wirklich wichtig für dich ist.


Es gibt unterschiedliche Wege, das zu erreichen, die Basis sind aber die Dinge in deinem Zuhause, gewissermaßen das Inventar. Je größer das Inventar, umso umfangreicher die Arbeit, die nötig ist, es zu erhalten.

Du darfst natürlich besitzen soviel du möchtest.

Es geht um die überflüssigen Sachen, die dich zu viel kosten im Vergleich zum Nutzen, den sie dir bringen.

Bild Blogbeitrag Sechs Gründe warum ausmisten sich lohnt

Deswegen ist der erste Grund, warum Ausmisten sich lohnt:

Ausmisten gibt dir mehr Zeit

Alles was du hast, braucht Aufmerksamkeit, auch die Dinge die nur im Schrank liegen oder im Keller. Jedes Teil muss verstaut, sauber gemacht, gepflegt, evtl. repariert und irgendwann entsorgt werden.

Das kostet (nicht nur) Zeit.

Wenn du es benutzt, muss es gesucht, geholt und wieder weggeräumt werden. Und im Zweifelsfall steht es im Weg, wenn du an etwas anderes dran kommen oder sauber machen willst.

Für jedes Teil sind es vielleicht nur ein paar kleine Handgriffe, aber auf Dauer werden daraus Tausende Handgriffe, die du wieder und wieder machen musst.

Für Dinge, die dir wichtig sind, lohnt sich das. Aber was ist mit dem ganzen überflüssigen Kram? Der kostet Zeit, ohne einen Gegenwert zu bringen. Dich von diesen Sachen zu trennen, schenkt dir Zeit.

Es gibt noch weitere Dinge, warum es sich lohnt, auszumisten und das Inventar in deinem Zuhause zu verkleinern:


Ausmisten spart langfristig Geld

Dinge zu besitzen kostet auch Geld, denn sie müssen untergebracht werden. Das fängt an mit Tüten, Dosen, Kisten oder Kleiderbügeln und geht weiter mit Regalen, Kommoden und Schränken.

Dazu kommen dann Kaufpreis oder Miete und Heizkosten für den Platz, den die Dinge und ihre Möbel brauchen. Nicht wenige Menschen mieten extra Stauraum, um Sachen aufzubewahren, die in der Wohnung keinen Platz finden. Zugegeben – auf die Schnelle bringt Ausmisten dir keinen finanziellen Vorteil, denn die Wohnung und die Möbel hast du schon. Trotzdem lohnt es sich, denn wenn in Zukunft Änderungen anstehen, weißt du, was du brauchst.


Ausmisten spart auch kurzfristig Geld

In einem Punkt sparst du sofort: Pflege, Reinigung und Reparatur kosten nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Indem du ausmistest, verschaffst du dir außerdem einen Überblick, was du eigentlich besitzt. So vermeidest du es, Sachen doppelt zu kaufen weil du sie vergessen hast.

Idealerweise macht es dich auch aufmerksamer dafür, was du wirklich brauchst und weniger anfällig für Sonderangebote. Indem du beim Einkaufen achtsamer wirst, sparst du wirklich. Denn logischerweise ist es die beste Sparmethode, Sachen erst gar nicht zu kaufen.

Andererseits ist das Geld für bereits gekaufte Dinge schon weg. Es kommt nicht zurück, nur weil du Sachen aufbewahrst, die du eigentlich nicht brauchst. Im Gegenteil, diese Dinge kosten dich immer weiter Geld, Zeit und Aufmerksamkeit.


Das sind ein paar knallharte Vorteile, die weniger Dinge bringen. Daneben stehen aber nicht weniger wichtig die mentalen Vorteile.


Ausmisten bring mehr Freiheit

Sich um Sachen zu kümmern braucht Aufmerksamkeit. Überleg mal, wie viele Punkte auf deiner mentalen To Do-Liste sich um Sachen drehen – einkaufen, aufräumen, kontrollieren, sauber machen usw. Das beansprucht einen wichtigen Anteil deiner geistigen Kraft, die dir dann nicht mehr für andere Gedanken zur Verfügung steht. Es entfernt dich auch von Dingen, die dir eigentlich wichtig sind. Wie oft bist du in Gedanken beim Haushalt, während du dich eigentlich um die Kinder kümmerst oder dich entspannen möchtest?

Ein Teil dieser Gedanken ist notwendig, aber wie schade ist es, so viel Aufmerksamkeit in Dinge zu stecken, die überflüssig sind? Wenn du diese Dinge ausmistest und loswirst, brauchst du keinen Gedanken mehr daran zu verschwenden.

Bild Blogbeitrag Sechs Gründe warum ausmisten sich lohnt

Damit hängt auch der nächste Grund zusammen:

Ausmisten bringt mehr Klarheit

Mit dem Aussortieren verabschiedest du dich von Überflüssigem. Im Moment weißt du vielleicht noch nicht, was überflüssig ist und hältst alles für wichtig. Wenn du einmal mit dem Ausmisten angefangen hast, wird es dir mit der Zeit immer leichter fallen, diese Unterscheidung zu treffen. Du wirst lernen, dir selber die richtigen Fragen zu stellen und sie ehrlich zu beantworten. Und damit bekommst du gleichzeitig mehr Klarheit, wer du bist und was dir wichtig ist. Du kannst dich auf das konzentrieren, was für dich wirklich zählt, anstatt von fremden Erwartungen oder Unwichtigem abgelenkt zu werden.


Indem du dich von dem verabschiedest, was wichtig für dich ist, passiert noch etwas anderes:


Ausmisten bringt dir mehr Freude

Jeder Mensch hat Dinge, die mit Zielen verbunden sind. Zubehör für ein neues Hobby, Material um neue Fähigkeiten zu lernen, Kleidung für den „Wunschkörper“ oder das Leben, welches man sich erträumt. Oft kommt es dann anders und es fehlt die Zeit, das Interesse oder es klappt einfach nicht. Die Sachen sind aber noch da und jedes mal wenn du sie siehst, denkst du „ich müsste“ oder „ich sollte“ und fühlst dich schlecht.

Wenn du dich bewusst von diesen Dingen verabschiedest und anerkennst, dass sie nicht zu deinem Leben passen (und ja, das kann sehr schmerzhaft sein), kannst du auch das schlechte Gewissen gehen lassen, das der Anblick dieser Dinge in dir hervorruft. Und das bringt Freude.


Freude bringt das Ausmisten gleich zwei mal:

Ausmisten macht noch mehr Freude

Beim Ausmisten behältst du Dinge, die dir wichtig sind und trennst dich von überflüssigen Sachen. Dadurch wird es leerer bei dir und die Dinge, die du liebst bekommen den Raum den sie verdienen. Sie verschwinden nicht mehr zwischen Kram, Unordnung und schlechtem Gewissen, sondern kommen richtig zur Geltung. Stell dir vor, wie schön es wäre alles im Blick zu haben wenn du den Kleiderschrank öffnest und nur Dinge zu sehen, die dir Freude machen.


Das waren meine sechs Gründe, warum Ausmisten sich lohnt.

Hast du noch andere?

Hallo! 

Ich bin Anna-Lena, deine Ordnungs-expertin aus Kassel.

Drei Wege zu mehr Freiraum
1 - Buche mich für
1:1-Ordnungscoaching

für mehr Ordnung und bessere Abläufe zu Hause und im Büro

Meine Angebote

vor Ort und online

2 - Erfahre mehr über Ordnung und Vereinfachung

und lies mehr Blog-Beiträge rund ums Thema

3 - Melde dich für den Newsletter an

 und bekommen Infos und Inspirationen rund um Ordnung und Zeitmanagement

in deinen Posteingang

bottom of page