top of page
  • AutorenbildAnna-Lena von Wolff

Immobilen besser verkaufen mit Home Staging - Teil 1


Blogbild Immobilien besser verkaufen mit Home Staging

Was Ordnung und Home Staging miteinander zu tun haben

Was hat das denn mit Aufräumen zu tun, fragst du dich vielleicht?

„Eine ganze Menge“, antworte ich natürlich. Denn ein Immobilienverkauf ist (fast) immer mit einem Aus- oder Umzug verbunden und welche Gelegenheit wäre besser, um endlich mal auszumisten?

Schließlich will niemand unnötige Dinge von einem zum anderen Haus transportieren und auszumisten, wenn man angekommen ist, wird nicht einfacher als es vorher zu machen.


Ausmisten als Umzugsvorbereitung

Gleichzeitig hat das Ausmisten vor dem Umzug noch einen Nebeneffekt: Während du dich Stück für Stück durch alle Zimmer arbeitest, kannst du in Ruhe all die Dinge in Kartons verpacken, die ihr bis zum Umzug nicht mehr benötigt. Je nach Situation können diese Kartons auch schon vorab in die neue Wohnung transportiert werden. So wird die heiße Phase direkt vor dem Umzug entspannter. Denk dabei aber daran, die Kartons zu nummerieren und gut zu beschriften und dir eine Liste mit allen Kartons und ihrem Inhalt anzulegen.

Warum es hilfreich und wichtig ist, vor einem Umzug auszumisten weißt du jetzt.


Blogbild Immobilien besser verkaufen mit Home Staging

Was ist Home Staging?

Wo ist nun die Verbindung zum Home Staging und was ist das überhaupt?

Home Staging ist der Prozess, eine Immobilie optimal auf den Verkauf vorzubereiten. Es soll ordentlich und sauber aussehen, aber auch möglichst einladend. Deswegen geht es nicht um deinen Geschmack, sondern darum, was potenzielle Käufer mögen. Schließlich möchtest du, dass das Haus oder die Wohnung möglichst vielen Menschen gefällt. So erhöhst du deine Chancen, trotz hoher Zinsen und Unsicherheit bei den Energiepreisen ein gutes Angebot zu bekommen.


Dabei geht es nicht darum, Mängel zu verschleiern, sondern dafür zu sorgen, dass der Käufer sich so wohl fühlt, dass kleine unperfekte Stellen nicht weiter ins Gewicht fallen.


Home Staging – Professionell oder DIY?

Im Großen kann das bedeuten, Wände zu streichen, Bödenbeläge auszutauschen oder auch eine Immobilie komplett neu zu möblieren. Das ist dann schon ein größerer Aufwand, für den du dir einen Profi ins Boot holen solltest. Aber auch ohne so „an die Substanz“ zu gehen, kannst du selber mit wenig Aufwand und für wenig Geld viel tun, damit sich das Objekt auf Fotos möglichst gut präsentiert und Interessenten sich sofort vorstellen können, selber dort zu wohnen. Generell ist gutes Home Staging nicht umsonst, die Investition lohnt sich aber, denn dass Immobilien nach einem Home Staging schneller und besser verkauft werden, ist bewiesen!


Blogbild Immobilien besser verkaufen mit Home Staging

Nicht zu voll, nicht zu leer

Hier kommt dann das Ausmisten ins Spiel:

Damit Interessenten sich vorstellen können, selber in deinem Haus zu wohnen, sollten deine persönlichen Gegenstände nur ganz dosiert zu sehen sein.

In einem Haus für eine Familie schadet es sicher nicht, wenn ein Foto der glücklichen aktuellen Besitzer an der Wand hängt, aber ganze Galerien von Familienbildern können den Eindruck hinterlassen, zu tief in das Leben der Verkäufer einzudringen.

Denn wenn überall deine Dinge stehen, fällt es anderen Menschen schwer, ihre eigenen Sachen dort zu sehen.

Andererseits sollte es nicht zu leer sein, da viele Menschen sich in einem leeren Raum nicht vorstellen können, wie groß der eigentlich ist und ob ihre Möbel passen würden. Wenn schon Möbel stehen, dienen die als Referenz. In einem leeren Raum fällt außerdem jeder kleine Makel besonders auf.


Grundsätzlich ein Hotelzimmer ein guter Anhaltspunkt: Zweckmäßig, aber in einem durchgehenden Stil möbliert und neutral dekoriert. Diesen einheitlichen „Look“ wirst du nicht erreichen können, aber du kannst dich annähern.

Dabei kann es übrigens sinnvoll sein, ein bisschen Geld für Deko und Heimtextilien auszugeben, auch wenn das dem Ausmisten im ersten Moment entgegen zu stehen scheint. Moderne, aber doch neutrale Dekoteile lassen sich günstig in Möbelhäusern oder Aktionsläden finden und wenn du sie nicht behalten möchtest, freut sich ein Spendenladen sicher über aktuelle Teile.


Ausmisten, einpacken, dekorieren

Jetzt weißt du, dass beides, Home Staging und Ausmisten, beim Immobilienverkauf und dem folgenden Umzug hilft.

Wie gehst du aber ganz konkret und Schritt für Schritt vor?

Das kannst du nächste Woche im zweiten Teil des Beitrags nachlesen.

Hallo! 

Ich bin Anna-Lena, deine Ordnungs-expertin aus Kassel.

Drei Wege zu mehr Freiraum
1 - Buche mich für
1:1-Ordnungscoaching

für mehr Ordnung und bessere Abläufe zu Hause und im Büro

Meine Angebote

vor Ort und online

2 - Erfahre mehr über Ordnung und Vereinfachung

und lies mehr Blog-Beiträge rund ums Thema

3 - Melde dich für den Newsletter an

 und bekommen Infos und Inspirationen rund um Ordnung und Zeitmanagement

in deinen Posteingang

bottom of page